Kategorie: Pressemitteilungen
-
Rückschritt beim grenzüberschreitenden Bahnverkehr
Berlin, 12.07.2023 „Verkehrsminister Ruhe Madsen hat heute dem Landtag einen Plan für den grenzüberschreitenden Regionalverkehr auf dem Jütland-Korridor vorgelegt. Kiel will für viel Geld neue Züge kaufen, damit der Bahnverkehr ab 2028 nicht vollkommen eingestellt. Folge dieser Notlösung wird sein: Wer von Flensburg im Regionalverkehr nach Dänemark will, muss künftig mit dem RE7 nach Tingleff…
-
Züge von Hamburg nach Kopenhagen halten künftig in beiden Richtungen in Schleswig
Berlin, 16.06.2023 Die heute Ankündigung der Deutschen Bahn das Angebot im Grenzland zu verbessern, kommentiert der SSW- Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler wie folgt: „Gute Nachrichten für das Grenzland! Die Fernzüge von Hamburg nach Kopenhagen halten künftig in beiden Richtungen in Schleswig. Möglich wird dies, weil die dänischen Behörden endlich die Zulassung für deutsche Intercity-1-Wagen für Dänemark…
-
Eine fantastische Nachricht für die Flensburger Förde
Berlin, 07.06.2023 Die dänische Regierung hat heute bekannt gegeben, dass die Muschelfischerei in der Flensburger Förde verboten wird. Der SSW hatte dieses Teilziel zur Gesundung der Förde in vielen Gesprächen mit dänischen Regierungs- und Oppositionsvertretern und in einer groß angelegten Informationskampagne in Bund und Land energisch vorangetrieben. Hierzu äußerten sich heute die Flensburger SSW-Abgeordneten Stefan…
-
Freizügigkeit ist ein hohes Gut, die es zu verteidigen gilt!
Berlin, 12.05.2023 „Die Bilder und Meldungen von zuhause freuen mich. Gut, zu sehen, dass die dänische Regierung politischen Willen zur Veränderung zeigt. Das ist ein Etappensieg für die politische Arbeit des SSW im Grenzland. Ganz besonders da sich die Situation tatsächlich zu ändern scheint. Grundlegend gilt für uns weiterhin: Absichten allein reichen nicht. Es braucht langfristige…
-
Das Grenzland droht im Bahnverkehr abgehängt zu werden – Madsen muss jetzt agieren!
Berlin, 03.05.2023 Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich zu den jüngsten Entwicklungen im grenzüberschreitenden Schienenverkehr zwischen Dänemark und Deutschland wie folgt: „Ich begrüße es ausdrücklich, dass die DSB ihre internationale Zugflotte mit der deutlichen Erweiterung ihrer Bestellung vergrößert. Damit sind perspektivisch mehr Verbindungen zwischen Hamburg und Kopenhagen/Aarhus möglich. Angesichts der gut gefüllten Fernzüge auf dem…
-
Ostende-Erklärung zum Offshore-Ausbau in der Nordsee – Seidler: Chance und Herausforderung für uns in Schleswig-Holstein
Berlin, 25.04.2023 Anlässlich der gestern auf dem North Sea Summit im belgischen Ostende verabschiedeten Erklärung zum Offshore-Ausbau in der Nordsee äußert sich der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler mit Blick auf die Folgen der Beschlüsse für Schleswig- Holstein wie folgt: „Es zu begrüßen, dass die Ostende-Erklärung die ambitionierten Ziele aus Esbjerg bestätigt. Noch mehr Anrainerstaaten der Nordsee…
-
Einschränkung der Grenzkontrollen kann nur der erste Schritt sein
Berlin, 14.04.2023 Die dänische Regierung hat der Europäischen Kommission heute mitgeteilt, dass die Grenzkontrollen zu Deutschland für einen Zeitraum von sechs Monaten verlängert und umgestaltet werden sollen. In der Pressemitteilung des Justizministeriums heißt es, dass eine veränderte Form vorgesehen ist, bei der der Schwerpunkt auf der verstärkten Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität in den Grenzgebieten als…
-
Guter grenzüberschreitender Verkehr braucht vorausschauende und ernsthafte Politik
Berlin, 29.03.2023 Zum Brief des Bevollmächtigen des Ministerpräsidenten für die Zusammenarbeit mit Dänemark des Landes Schleswig-Holstein Johannes Callsen und des Ministers für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig- Holstein Claus Ruhe Madsen zu grenzüberschreitenden Verkehrsthemen an Bundesverkehrsminister Volker Wissing äußern sich die Sprecherin für Verkehr der SSW- Landtagsfraktion Sybilla Nitsch und der…
-
Unterbrechungen von Bahnstrecken in Schleswig-Holstein – Seidler: Die Menschen im Norden müssen sich auf die Bahn verlassen können
Berlin, 08.03.2023 Angesichts der Komplettsperrung der Schleibrücke Lindaunis und der aktuellen Unterbrechung des direkten Bahnverkehrs zwischen Hamburg und Flensburg bzw. Kiel äußert sich der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler wie folgt: „Die gegenwärtige Situation ist für die Fahrgäste in Schleswig- Holstein nicht tragbar. Gleich mehrere zentrale Strecken sind von erheblichen Beeinträchtigung betroffen. Aufgrund der nun erfolgten Komplettsperrung…
-
25 Jahre Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen – Seidler: Minderheiten bitten um Gehör im Bundestag
Berlin, 02.03.2023 „Wir stehen in der Pflicht die nationalen Minderheiten bei der Pflege und dem Erhalt ihrer Kultur als Teil unseres gemeinsamen kulturellen Erbes zu unterstützen. Ich bin davon überzeugt, dass ein stärkeres Bewusstsein in der Mehrheitsgesellschaft dabei eine ganz zentrale Rolle spielt. Überregionale Aufklärung auf und über Minderheitensprachen kommen in den Kultusministerien der Länder im…