Kategorie: Minderheiten schützen und fördern
-
Seidler: Minderheiten- und Regionalsprachen im Onlinezugangsgesetz verankern!
Berlin, 23.02.2024 „Regional- und Minderheitssprachen müssen im Zuge der Digitalisierung mitgedacht werden. Zwar zeigt die Ampel in der Begründung ihres eigenen Änderungsantrags ein gewisses Bewusstsein für nationale Minderheiten – aber im Gesetzestext findet sich nichts Konkretes wieder. Dabei könnte es so einfach sein“, erklärt der SSW-Bundestagabgeordnete Stefan Seidler. In den Ausschussverhandlungen am Mittwoch, den 21. Februar, stellte…
-
Seidler kritisiert Stiftungsfinanzierungsgesetz: Nationale Minderheiten nicht berücksichtigt
Berlin, 10.11.2023 Besorgt blickt der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler auf die heutige Abstimmung des Stiftungsfinanzierungsgesetzes im Bundestag: „Im vorliegenden Gesetzentwurf zur Stiftungsfinanzierung fallen unsere nationalen Minderheiten unter den Tisch. Das ist ein demokratisches Problem, denn eine gesunde Demokratie hat viele Stimmen – auch die der nationalen Minderheiten. So hat der SSW bereits seit Jahrzehnten eine parteinahe politische Stiftung,…
-
Aufatmen bei den Minderheiten: Kürzungen gestoppt!
Berlin, 18.10.2023 Große Freude und Aufatmen bei den Minderheiten und dem SSW-Bundestagsabgeordneten Stefan Seidler. Die drohenden Kürzungen im Bundesministerium des Innern und Heimat (BMI) bei den Organisationen der Minderheiten und bei der Regionalsprache Niederdeutsch für den Haushalt 2024 wurden zurückgenommen. „Die Freude und die Erleichterung sind natürlich riesig. Gemeinsam haben wir uns in den vergangenen Wochen…
-
Großer Erfolg bei Namensrecht-Reform durch die Bundesregierung
Berlin, 24.08.2023 Für den SSW-Bundestagsabgeordneten Stefan Seidler ist der Durchbruch in der aktuellen Namensrecht-Reform der Bundesregierung ein bedeutender Anlass zur Freude. Insbesondere die Punkte der Reform, die sich mit Geburtsnamen nach friesischer und dänischer Tradition beschäftigen, können als großer Erfolg verbucht werden. „Wir haben beharrlich darauf hingewiesen, wie entscheidend es ist, die Namenstraditionen der dänischen Minderheit…
-
25 Jahre Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen – Seidler: Minderheiten bitten um Gehör im Bundestag
Berlin, 02.03.2023 „Wir stehen in der Pflicht die nationalen Minderheiten bei der Pflege und dem Erhalt ihrer Kultur als Teil unseres gemeinsamen kulturellen Erbes zu unterstützen. Ich bin davon überzeugt, dass ein stärkeres Bewusstsein in der Mehrheitsgesellschaft dabei eine ganz zentrale Rolle spielt. Überregionale Aufklärung auf und über Minderheitensprachen kommen in den Kultusministerien der Länder im…
-
Verkleinerung des Bundestages – Seidler: Auch im reformierten Bundestag bleibt der SSW die starke Stimme des hohen Nordens
Berlin, 17.01.2023 „Es ist richtig, dass die Ampel die Reform des Wahlrechts jetzt endlich angeht. Wir müssen dem beständig wachsenden Bundestag ein Ende setzen. Ein übergroßes Parlament kostet viel Steuergeld und ist aus demokratischer Perspektive nicht erforderlich. Besonders froh bin ich, dass der Schutz der politischen Partizipation unserer nationalen Minderheiten im Entwurf enthalten ist. Der SSW…
-
Weiter mehr Geld für Dänen und Friesen aus Berlin
Berlin, 14.11.2022 „Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Bereinigungssitzung am erhöhten Zuschuss für Projektmittel für die Minderheiten der Dänen und Friesen festgehalten. Das sind wunderbare Nachrichten für die Minderheiten und unseren Norden“, sagt Stefan Seidler, der für den Südschleswigschen Wählerverband im Bundestag sitzt und sich für Minderheiten in Berlin stark macht. „Im Kabinettsentwurf der Bundesregierung…
-
Seidler: 3,8 Mio. Euro für Schleswiger Kulturhaus dank überparteilicher Zusammenarbeit
Berlin, 29.09.2022 „3,8 Mio. € für Kulturhaus auf der Freiheit in Schleswig ist ein großer Schritt für das Projekt und schon jetzt ein großer Gewinn für die ganze Region. Ich freue mich sehr, dass wir die Mittel zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus Schleswig-Holstein für Schleswig sichern konnten!“ kommentiert Stefan Seidler die Vergabe von 3,8 Mio. Euro an…
-
Bundestagspräsidentin Bas heute auf Einladung von Stefan Seidler in Flensburg
Berlin, 30.08.2022 „Der Besuch von Bärbel Bas ist für die Minderheiten in unserem Land ein wichtiger Meilenstein“, so der FlensburgerBundestagabgeordnete Stefan Seidler (SSW). „Dass mit der Bundestagspräsidentin die nach dem Bundespräsidenten und noch vor dem Bundeskanzler höchste Würdenträgerin in Deutschland nach Flensburg kommt, zeigt die Position der Minderheiten in der Mitte der Gesellschaft. Dieser Erfolg bestärkt uns darin, die…
-
Bundespräsidentin Bas besucht auf Einladung von Stefan Seidler Minderheiten in Schleswig-Holstein
Berlin 19.08.2022 „Die dänische Minderheit, die friesische Volksgruppe und die deutschen Sinti und Roma haben jeder für sich eine starke, eigene Identität und reiche Kulturen. Ich bin sehr glücklich, dass die Bundestagspräsidentin am 30.08.2022 einige Facetten dieser bei uns im Norden kennenlernen wird“, erklärte der SSW- Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zur Bekanntgabe des Programms des Besuchs der…