Kategorie: Pressemitteilungen
-
Bundespräsidentin Bas besucht auf Einladung von Stefan Seidler Minderheiten in Schleswig-Holstein
Berlin 19.08.2022 „Die dänische Minderheit, die friesische Volksgruppe und die deutschen Sinti und Roma haben jeder für sich eine starke, eigene Identität und reiche Kulturen. Ich bin sehr glücklich, dass die Bundestagspräsidentin am 30.08.2022 einige Facetten dieser bei uns im Norden kennenlernen wird“, erklärte der SSW- Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zur Bekanntgabe des Programms des Besuchs der…
-
Dänischer Fischereiminister Prehn besucht Flensburg
Berlin, 15.08.2022 Auf Einladung des SSW-Bundestagsabgeordneten Stefan Seidler hat der dänische Minister für Lebensmittel, Landwirtschaft und Fischerei Rasmus Prehn heute Flensburg besucht. Im Mittelpunkt stand dabei der Schutz der Förde vor dem Hintergrund der Muschelernte am Fördegrund. Seidler erklärt hierzu, dass das entscheidende zunächst gewesen sei, die Interessenträger an einen Tisch zu bringen, allen dasProblem…
-
Seidler fordert freien und fließenden Grenzverkehr nach Dänemark
Berlin, 28.07.2022 „Für uns sind die kontrollbedingten Staus an der Grenze nicht nur ein Ärgernis, sondern sie haben für Pendlerinnen und Pendler sowie den Warenverkehr auch wirtschaftliche Folgen“ so der Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler (SSW) zur gegenwärtigen Situation an der deutsch-dänischen Grenze. Diesen Standpunkt habe er nun auch der dänischen Botschafterin in Berlin Susanne Hyldelund in einem Brief mitgeteilt.…
-
Fødevare- landbrugs-, og fiskeriminister Rasmus Prehn besøger Flensborg
Berlin, 22.07.2022 På invitation af SSW-Forbundsdagsmedlem, besøger Stefan Seidler den danske fødevare- landbrugs- og fiskeriminister Rasmus Prehn Flensborg d. 15. august 2022. „Det høje besøg fra København giver os mulighed for at fortsætte de gode og intensive samtaler vi førte i København tilbage i maj“, forklarer Seidler. Under sit besøg i den danske hovedstad i primo…
-
Stefan Seidler setzt sich für deutsche Minderheit in Polen ein
Berlin, 13.07.2022 „Dass die Stundenzahl für den deutschen Sprachunterricht der deutschen Minderheit in Polen durch die dortige Regierung von drei auf eine gekürzt werden, entspricht nicht den europäischen Werten von Schutz und Anerkennung der nationalenMinderheiten“, so der Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler (SSW), der selbst einer nationalen Minderheit angehört. „Darum hat der Parlamentskreis Minderheiten im Deutschen Bundestag als…
-
Bundestagspräsidentin Bas besucht Flensburg
Berlin, 01.07.2022 Auf Einladung des SSW-Bundestagsabgeordneten Stefan Seidler wird die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) am 30. August 2022 Flensburg besuchen. Sie wird dabei von der Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Natalie Pawlik (SPD) begleitet. „Ich bin begeistert, dass die Bundestagspräsidentin bei einem unserer Gespräche meine Einladung zu einem Besuch in meinem Wahlkreis angenommen…
-
Stefan Seidler gründet Parlamentskreis Minderheiten
Berlin, 22.06.2022 „Dass heute Morgen meine Kollegin Denise Loop und ich gemeinsam mit Abgeordneten der SPD, Union, FDP, die Linke sowie Bündnis90/Die Grünen die konstituierende Sitzung des neuen Parlamentskreises Minderheiten durchführen konnten, ist ein großer Schritt für die Sichtbarkeit der vier autochthonen Minderheiten im Deutschen Bundestag“, so der SSW- Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler. Die vier nationalen Minderheiten – Friesen,…
-
Stefan Seidler setzt sich für besseren Schienenverkehr an Grenze ein
Berlin, 02.06.2022 „Der Grenzverkehr auf der Schiene zwischen Dänemark und Deutschland muss besser werden. Ich setze mich dafür ein, dass deutsche Polizeibeamte zur Grenzkontrolle bereits im dänischen Padborg in die Züge zusteigen können“, sagt Stefan Seidler,SSW-Bundestagsabgeordneter. „Das ist wichtig, weil die Bundespolizei aus Hoheitsgründen bislang nicht in Dänemark zusteigen darf, etwa im dänischen Padborg, wo die Züge…
-
Dänen und Friesen erhalten mehr Bundesgelder
Berlin, 20.05.2022 „Sowohl für die Sydslesvigsk Forening (SSF) als auch die friesische Volksgruppe gibt es jeweils bis zu 50.000 Euro mehr Gelder im Bundeshaushalt 2022“, meldet der SSW- Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler von der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages. „Dass uns das ohne eigene Fraktion gelungen ist, ist ein riesiger Erfolg! Im gesamten Bundeshaushalt mag die Summe…
-
Seidler warnt im Bundestag vor Öl- und Gasbohrungen im Wattenmeer
Berlin, 19.05.2022 „Das Ölembargo gegen Russland ist ebenso richtig wie die Reformen der Bundesregierung zur Beschleunigung des Ausbaus der erneuerbaren Energien“, erklärte der SSW- Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler im Deutschen Bundestag. Im Rahmen der Debatte zur Regierungserklärung am Donnerstagmorgen zum außerordentlichen Europäischen Rat, auf dem u.a. ein Ölembargo gegen Russland vereinbart werden soll, mahnte der Flensburger Abgeordnete: „Die…