Kategorie: Den Norden stärken
-
Bundestagspräsidentin Bas heute auf Einladung von Stefan Seidler in Flensburg
Berlin, 30.08.2022 „Der Besuch von Bärbel Bas ist für die Minderheiten in unserem Land ein wichtiger Meilenstein“, so der FlensburgerBundestagabgeordnete Stefan Seidler (SSW). „Dass mit der Bundestagspräsidentin die nach dem Bundespräsidenten und noch vor dem Bundeskanzler höchste Würdenträgerin in Deutschland nach Flensburg kommt, zeigt die Position der Minderheiten in der Mitte der Gesellschaft. Dieser Erfolg bestärkt uns darin, die…
-
Bundesregierung: Beseitigung aller Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee nicht umsetzbar
Berlin, 29.08.2022 „Dass die Ostsee bei der Bergung und Beseitigung von Munitionsaltlasten im Meer durch die Bundesregierung gegenüber der Nordsee priorisiert werden soll, ist für den Wahlkreis Flensburg erst einmal eine gute Nachricht“, so der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler. Hierzu sei ein Sofortprogramm geplant über die Dauer von vier Jahren. „Das Thema ist aber für alle Küstenanrainer ein großes…
-
Bundespräsidentin Bas besucht auf Einladung von Stefan Seidler Minderheiten in Schleswig-Holstein
Berlin 19.08.2022 „Die dänische Minderheit, die friesische Volksgruppe und die deutschen Sinti und Roma haben jeder für sich eine starke, eigene Identität und reiche Kulturen. Ich bin sehr glücklich, dass die Bundestagspräsidentin am 30.08.2022 einige Facetten dieser bei uns im Norden kennenlernen wird“, erklärte der SSW- Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zur Bekanntgabe des Programms des Besuchs der…
-
Dänischer Fischereiminister Prehn besucht Flensburg
Berlin, 15.08.2022 Auf Einladung des SSW-Bundestagsabgeordneten Stefan Seidler hat der dänische Minister für Lebensmittel, Landwirtschaft und Fischerei Rasmus Prehn heute Flensburg besucht. Im Mittelpunkt stand dabei der Schutz der Förde vor dem Hintergrund der Muschelernte am Fördegrund. Seidler erklärt hierzu, dass das entscheidende zunächst gewesen sei, die Interessenträger an einen Tisch zu bringen, allen dasProblem…
-
Seidler fordert freien und fließenden Grenzverkehr nach Dänemark
Berlin, 28.07.2022 „Für uns sind die kontrollbedingten Staus an der Grenze nicht nur ein Ärgernis, sondern sie haben für Pendlerinnen und Pendler sowie den Warenverkehr auch wirtschaftliche Folgen“ so der Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler (SSW) zur gegenwärtigen Situation an der deutsch-dänischen Grenze. Diesen Standpunkt habe er nun auch der dänischen Botschafterin in Berlin Susanne Hyldelund in einem Brief mitgeteilt.…
-
Stefan Seidler setzt sich für besseren Schienenverkehr an Grenze ein
Berlin, 02.06.2022 „Der Grenzverkehr auf der Schiene zwischen Dänemark und Deutschland muss besser werden. Ich setze mich dafür ein, dass deutsche Polizeibeamte zur Grenzkontrolle bereits im dänischen Padborg in die Züge zusteigen können“, sagt Stefan Seidler,SSW-Bundestagsabgeordneter. „Das ist wichtig, weil die Bundespolizei aus Hoheitsgründen bislang nicht in Dänemark zusteigen darf, etwa im dänischen Padborg, wo die Züge…
-
Seidler warnt im Bundestag vor Öl- und Gasbohrungen im Wattenmeer
Berlin, 19.05.2022 „Das Ölembargo gegen Russland ist ebenso richtig wie die Reformen der Bundesregierung zur Beschleunigung des Ausbaus der erneuerbaren Energien“, erklärte der SSW- Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler im Deutschen Bundestag. Im Rahmen der Debatte zur Regierungserklärung am Donnerstagmorgen zum außerordentlichen Europäischen Rat, auf dem u.a. ein Ölembargo gegen Russland vereinbart werden soll, mahnte der Flensburger Abgeordnete: „Die…
-
Kopenhagen: Fortschritt im Einsatz gegen Muschelfischerei
Berlin, 12.05.2022 „Für den Schutz der Förde ist es ein großer Fortschritt, dass die dänische Regierung sich wohlwollend zu einem Verbot von Muschelernte und Trawlerfischerei dort ausgesprochen hat!“, so der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler. Seidler war vergangene Woche in Kopenhagen, um sich für die deutsch-dänische Grenzregion u.a. beim Thema Grenzkontrollen und Umweltschutz in der Förde einzusetzen. Eine…
-
Stefan Seidler und SF fordern Ende der Muschelfischerei
Berlin, 05.05.2022 „Die Flensburger Förde ist unglaublich verunreinigt. Wir müssen gemeinsam über die Grenze hinweg Verantwortung übernehmen für unsere Förde. Das gilt sowohl für die Politik als auch für Bürger und Unternehmen“, mahnt der SSW- Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler während seines Besuches in der dänischen Hauptstadt nach einem Treffen mit dänischen Parteivertretern der Sozialistischen Volkspartei (SF). „Eine Förde…
-
Seidler begrüßt Entscheidung der Flensburger Brauerei
Berlin, 21.04.2022 „Dass der Standort des Bierlogistikzentrums nun doch nicht in Schleswig-Schuby sondern in Flensburg sein soll, ist eine gute Nachricht! Ich bin erleichtert, dass man eine Lösung gefunden hat und der Heimat des Flens treu bleibt. Alles andere wäre für das Flensburger Pilsner auch absurd gewesen“, so der SSW- Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler, der sich für…